Die Elternarbeit ist ein sehr wichtiger Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Uns liegt es sehr am Herzen, dass sich nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Sie als Eltern, in unserer Einrichtung wohl fühlen. Wir stehen Ihnen vor Eintritt in die Kita, währenddessen und im Nachhinein mit Rat und Tat zur Seite.
Bevor Ihr Kind zum ersten Mal die Einrichtung besucht, findet ein Elternabend statt, welcher Ihnen die Möglichkeit gibt mit anderen Eltern in Kontakt zu treten und die Gruppe Ihres Kindes, mit den dazugehörigen Erzieher*innen kennenzulernen.
Noch bevor Ihr Kind seinen/ihren ersten Tag bei uns hat, hospitieren wir für ein persönliches Ge-spräch, in gewohntem Umfeld, bei Ihnen zu Hause. Wir lernen Sie und Ihr Kind zu Hause kennen und können somit bereits erste Kontakte knüpfen. Für die spätere Eingewöhnung in unserer Einrichtung ist dieser erste Kontakt, im sicheren Hafen von großer Bedeutung.
Sobald Ihr Kind unsere Einrichtung besucht und bereits eingewöhnt ist, erfolgt das Eingewöhnungs-gespräch. Hierbei erfahren Sie von uns, wie sich Ihr Kind eingelebt hat und was sich seitdem vielleicht geändert hat.
Einmal im Jahr findet ein Entwicklungsgespräch statt, bei dem über den aktuellen Entwicklungsstand Ihres Kindes gesprochen wird. Auf Wunsch oder bei Bedarf, können Sie gerne einen weiteren Termin mit uns vereinbaren. Neben diesem Jahresüberblick an Terminen und Gesprächen, erfolgen auch weitere Maßnahmen zur Elternarbeit. Wir führen regelmäßig Tür- und Angelgespräche mit Ihnen, um Ihnen zu signalisieren, dass wir Sie und Ihr Kind, beispielsweise in der Bring- und Abholzeit, wahrge-nommen haben oder um kurze Informationen auszutauschen. Im Alltag wird Ihnen an den Informa-tionswänden der Gruppen transparent gemacht, welche Angebote wir mit Ihren Kindern durchge-führt haben und welche in nächster Zeit stattfinden sollen. Ebenso finden Sie dort weitere Informa-tionen, welche nur die Gruppe betreffen, an der die Informationstafel aufgestellt ist. An der allge-meinen Informationswand finden Sie Termine über Veranstaltungen, Elternabende und eine Auflis-tung über unsere Kooperationspartner, mit denen wir zusammenarbeiten.
Einmal im Jahr findet eine große Elternumfrage statt, bei der jede Familie einen umfangreichen Fragebogen ausgehändigt bekommt und diesen anonym im Briefkasten, innerhalb der Einrichtung, abgeben kann. Die Auswertung der Umfragebögen erfolgt gemeinsam mit dem Elternbeirat. Die Ergebnisse der Umfrage werden von der Leitung der Einrichtung zusammengetragen und an der Informationswand des Rabennests visualisiert.
In unserem Elterncafe haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee oder Tee mit anderen Eltern der Kita auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.